Posted by admin | June 29th, 2012
Bei der DKB Bank handelt es sich um eine reine Direktbank die keine eigenen Filialen unterhält, dafür durch einen sehr guten Service, eine ausgefeilte Technik und vor allem sehr gute Konditionen hervorsticht.
Die DKB Bank hält Angebote für Firmenkunden bereit, die in ausgewählten Zukunftsbranchen tätig sind. Zu den mit einem geschäftlichen Konto oder Anlageprodukt geförderten Branchen zählen die beruflichen Zweige Landwirtschaft und Ernährung, erneuerbare Energien, Tourismus, sowie freie Berufe. Bei der DKB Bank kann das Geschäftskonto kostenlos in Anspruch genommen werden. Das Kontomodell DKB Business bietet für freiberuflich tätige Menschen verschiedene Funktionen und Leistungen. Die Kontoführung wird bei diesem Modell komplett über das Internet abgewickelt.
Weiterhin hat der freiberuflich tätige Unternehmer die Option eine Kreditkarte zu nutzen. Dabei handelt es sich um die DKB Visa-Card. Das Konto kann auch als Partnerkonto geführt werden. Ebenso wird dem selbständigen Kontoinhaber die Nutzung einer EC-Karte mit einer entsprechenden Option auf eine Partnerkarte kostenlos zur Verfügung gestellt. Bargeld kann weltweit an zahlreichen Geldautomaten ohne zusätzliche Kosten abgehoben werden. Um den Überblick über die Finanzgeschäfte nicht zu verlieren, werden die Kontoauszüge einmal im Monat direkt an das Unternehmen mit der Post zugesendet. Auf dem kostenlosen Online-Girokonto erwartet den Kunden zudem eine Verzinsung des Guthabens. Diese beträgt 0,5 Prozent. Das Konto überzeugt weiterhin durch eine tägliche Verfügbarkeit und eine Guthabenverzinsung ab dem ersten eingehenden Euro. Auch ist es Freiberuflern möglich einen Dispositionskredit bis zu einer Höhe von 1000 € zu nutzen. Die Zinsen für ein derartiges Darlehen belaufen sich auf 7,90 Prozent p.a. Der Sollzinssatz gestaltet sich beim angebotenen Konto der DKB Bank variabel. Die Abrechnung ist Quartalsweise möglich. Der einzige Nachteil, der im Konto für selbständige der DKB Bank zu sehen ist, bezieht sich darauf, dass es nur einigen wenigen Berufsgruppen vorbehalten ist. Es kann also nicht jeder selbständige Unternehmer darauf zugreifen und in den Genuss der zahlreichen Vorteile kommen. Für Unternehmer aus den erwähnten Branchen, stellt dieses Kontomodell jedoch durchaus eine in Betracht zu ziehende Möglichkeit dar.